
Sounddesign für die Deutsche Oper am Rhein
Ja, und die Reise geht weiter mit SURROGATE CITIES von Heiner Goebbels an der Oper am Rhein in Düsseldorf und dem Ballett des Hauses unter Leitung von Demis Volpi.
Zum ersten Mal wird das Werk als Repertoire-Stück gespielt, und zwar siebenmal im April und Mai 2024, vom Orchester der Oper unter Leitung von Vitali Alekseenok.
Dies macht ein komplexes und schlankes Sounddesign notwendig, das trotzdem noch dem musikalischen Werk und dem Anspruch des Komponisten gerecht wird.
Ich habe dieses Stück schon weltweit aufgeführt, unter anderem auch mit Sir Simon Rattle und den Berliner Philharmonikern in der Arena Berlin und vielen anderen Orten auf der Welt, aber nie im Repertoire-Betrieb einer Oper.
Insbesondere habe ich zum ersten Mal ein LAWO-Mischpult in mein Sounddesign implementiert, sowie eine klassische Recording- Mikrofonierung zusammen mit einigen Stützmikrofonen angewendet. Hier konnte ich insbesondere auf eine Reihe von guten Modellen von SCHOEPS zurückgreifen. Eine sehr spannende Erfahrung.
Das Werk hatte Freitagabend Premiere in Düsseldorf und war ein großer Erfolg.
Ich möchte auch dem Ton-Team des Hauses danken für die schöne und kreative Zusammenarbeit.
Ganz besonders bedanke ich mich aber bei Heiner Goebbels, Demis Volpi und Vitali Alekseenok für ihr Vertrauen. Denn Vertrauen ist das, was uns verbindet, um ungewöhnlich schöne Momente in der Musik zu erreichen.